Biografie

katja3BIOGRAFIE KATJA SITTIG

1966 geboren in Moskau, zweisprachig aufgewachsen in Berlin

1983 – 1990

Abitur in Berlin / Ost an der EOS Max Planck

Abendstudium Malerei an Kunsthochschule Berlin Weißensee

Volontariat an den Werkstätten des Maxim Gorki Theaters Berlin

Studium Bühnenbild an der Kunsthochschule Berlin Weißensee

Diplom zum Thema Euripides / Die Bakkchen und  Georg Büchner / Dantons Tod

Praktisches Diplom an der Berliner Volksbühne u.der Akademie der Künste Berlin „Carpe Diem “ Diplominszenierung der Choreografieklasse des BAT unter der Leitung von Prof. D. Seyffert u. Prof. H. Bey sowie 3 weiteren Choreografen

Ausstellungen und Performance im Filmclub International,

Potsdam Lindenpark, Kunstschiff Sperber Treptow,

Performances mit den Bands Ornament und Verbrechen und 3tot

                     

1990 – 1999

Bühnenbildnerin am Freien Tanztheater Berlin / Choreografien von Prof. Holger Bey

Gastspiele an der Berliner Volkbühne, dem Maxim Gorki Theater Berlin, am TUD, dem Hebbeltheater, dem Stadttheater Dessau, der Akademie der Künste Berlin

Produktionen am Hoftheater Hexenkessel Berlin / ClubArt

Atelier im Kunsthaus Tacheles / 3 Werkschaubeteiligungen, eine Einzelausstellung

Arbeit als Workshopleiterin Bühnenbild an Berliner Schulen für die Prokultur Gmbh

Bühnenbildnerin am Orchestre Vocal de Bardou, der Kosmischen Oper, dem Teatro Azzurro, dem Theater im Schokoladen.

Teilnahme an den regulären Gemeinschaftsausstellungen des Bundes der Szenografen Berlin „Bild und Szene“, Ausstellung Galerie OM Berlin, Museum Glauchau

 

2000 – 2011

Arbeit als Workshopleiterin Bühnenbild an Berliner Schulen für die Prokultur Gmbh

Bühnenbildnerin in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, dem Theater des Lachens in Frankfurt / Oder, dem Theater Chemnitz, dem

Caroussell Theater Berlin, der Kulturbrauerei Berlin, dem Tyatrom Berlin, Equiart, dem Theater Meiningen,

Künstlerische Mitarbeiterin der Inselgalerie Berlin und bei Proartis

Ausstellungen in der Inselgalerie Berlin, den Museen der Stadt Linz,

im Electrabel – Pavillion Stadt Gera, Schloss Schwarzburg, Galerie Ralph Souren Roermond, Wassilij Kandinskij Haus Berlin, Galerie im EWA Kulturzentrum Berlin, Blaues Haus Köln, „Bild und Szene“ Werkschau des Bundes der Szenografen Berlin

20 Blumenskulpturen für den Städtering Viersen für  „ Viersen blüht “

Sommeratelier im Kunsthof Barna von Sartory

 

2012 – 2018

Dozentin für Malerei an der VHS Berlin

Gastdozentin an der Westsächsischen Hochschule / Fakultät Modedesign Schneeberg

Grafikerin für den RBB

Ausstellungen in der Inselgalerie Berlin, der Kanzlei Ina Stöber Berlin, der VHS Berlin, Blumenskulpturen für den Städtering Viersen, SocialArt, Beteiligungen 48h Neukoelln, Ausstellungen meiner Malklassen im Behring Krankenhaus Berlin, im Robert Koch Institut Berlin, an der VHS Berlin